Seiten

Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Video werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Dezember 2011

This Ain't New Jersey

Weihnachts-Entdeckung 2011.
Gehört auf WDR2 am Heiligmorgen. Empfohlen von Uwe Schulz.
Auf dem Weg zu meinem ganz persönlichen Weihnachtsmärchen 2011.
Wiedervereinigung mit meinem im Berliner Taxi zurückgelassenen Handy. Am Kölner Hauptbahnhof.



"You drank me under the table like you always do and the radio just plays away
Those same old songs
Every single year.
We drink, we sing, and I forget the things that I need you to hear.

You say Santa Claus is coming, but I don't care what the song says
Father Christmas is comin' to town,
You throw you drink in my face, throw that look in my direction"
[This ain't New Jersey - Smith & Burrows]

"Editors-Sänger Tom Smith und Ex-Razorlight-Drummer Andy Burrows haben gemeinsam ein Weihnachtsalbum aufgenommen."
Gibt's HIER auch in der 1LIVE-Akustikversion

Samstag, 24. Dezember 2011

"It's coming on christmas..."

Simply ♥
All year long.
Entdeckt Weihnachten 2010.



"Its coming on christmas
They're cutting down trees
They're putting up reindeer
And singing songs of joy and peace
Oh I wish I had a river"
[Angus Stone - River]

Dienstag, 8. November 2011

Please dont take a picture

...its been a bad day...

Mittwoch, 7. September 2011

Calgary. Fernweh.



Calgary, Alberta, Canada. Etwas mehr als 1 Millionen Einwohner und die Stadt wächst rasant weiter. Ob ich sie wiedererkennen würde? Zwischen Rocky Mountains und Prärie. Öl-Boom und Tradition. Multikulturell und offen. Olympic Park, Saddledome, Stampede.

One day I want to be back.

Dienstag, 6. September 2011

I remember - it's happening again

Der Countdown vor dem Jahrestag läuft. Kurz vor dem zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September scheinen sich die Medien schon Tage vor dem eigentlichen traurigen Jubiläum mit Rückblicken, Einblicken, Reportagen, merkwürdigen Schlagzeilen und Co zu überbieten. Komisch.

Song des Tages:

"But people start to wonder if our politics make sense
When religion is our best excuse for national defense

Now my best friend’s overseas in the desert where it’s dry
Fighting for our country and I need a reason why

I Remember
When I was a younger man
We were soldiers
Fighting in a foreign land
Now I’m older
And it’s happening again"
[Griffin House - I remember. it's happening again]

Dienstag, 30. August 2011

I agree: People are awesome.

Ich bin gestern Nacht auf dieses Video gestoßen und die Bilder haben mich den ganzen Tag verfolgt. Einzelne Szenen sind mir immer wieder in den Kopf gekommen. Gut, ich bin offensichtlich nicht die erste, die das Video gesehen hat, denn es hat immerhin schon über 30 Millionen Klicks. Und hoffentlich kommen noch ein paar dazu.

Der Titel lautet zwar "People are awesome", aber Menschen sind offensichtlich auch absolut verrückt, bekloppt, durchgedreht. Und viele sind auf der Suche nach Adrenalin. Eine Droge, die in den letzten Wochen auch öfter durch meine Adern geflossen ist. Ich bin mir allerdings noch nicht so sicher, ob ich das wirklich brauche und gut finde... Uneingeschränkt gut finde ich hingegen dieses Video.


(via Detailverliebt)

Montag, 29. August 2011

I need a little bit of happiness, yeah.

Für die Hasen.


"Who's it gonna be who'll tell it like it is
Who you gonna blame

Where you gonna go
Where you gonna go, if you can't take it all

I need a little bit of happiness, yeah"
[Jonathan Jeremiah - Happiness]

Mittwoch, 20. Juli 2011

3,2,1: "Cheeeeeesssee".

Öhm. Kann man mal machen. Wenn man Fotograf ist und gerade nix zu tun hat. Oder so. Das Ergebnis habe ich mir jedenfalls gerne angeguckt.

Dienstag, 19. Juli 2011

Take a look: "4 schöne Dinge aus diesem Internet."

Heute 4 Empfehlungen aus diesem großen Internet da. Mit Sport haben die heute nix zu tun. Darauf einen Becher Tee!
  • Die Website theburninghouse.com setzt eine tolle Idee um. Im Mittelpunkt der Seite steht die Frage: "If your house was burning, what would you take with you?" Als Antwort wartet aber kein ewig langer Post in dem die Bedeutung des Teddybären beschrieben wird, der auf jeden Fall aus dem brennenden Haus gerettet werden muss... Nein, die Antworten bestehen aus schön komponierten Fotos. Ob das am Ende auch wirklich die Gegenstände sind, die gerettet würden... man weiß es nicht. Schön anzuschauen ist die Seite aber auf jeden Fall. 
Dinge die Nate Luke retten würde - Bild via theburninghouse 

  • Ein schönes Splitscreen Video von JW Griffith, das er komplett mit seinem Mobiltelefon Nokia N8 aufgenommen hat. [Was ist gibt noch andere Telefone außer das iPhone?!] 2 Menschen, 2 Städte, 2 Perspektiven, 1 Reise... und ein happy end?  
  • Ich weiß leider nicht mehr, welcher Tweet mich auf diese witzige Idee gebracht. Sorry. Die Idee finde ich allerdings super. Aus der Kategorie: "Wie ich meinen Kindern gesundes Essen unterjubel." Heute: Das iPhone zum Abendbrot. 
Bild: Matthias Kluth - maatc 

Montag, 27. Juni 2011

Im Wartesaal zum Glücklichsein.




"Und du sagst, du wolltest immer raus hier
Aus dieser eng und verlassenen Stadt
Doch am Ende eines jeden Tages
hast du es dann doch nur bis an die Ecke hier geschafft

Und du stützt deinen Kopf mit alten Geschichten
versuchst schon lang ihn wieder aufzurichten
Ey wir sitzen im Wartesaal zum Glücklichsein 
Zum Glücklichsein
Und wir sitzen im Wartesaal und warten mal"
(Bosse - Wartesaal)

Montag, 20. Juni 2011

Lass los. Aber nur mit Fallschirm.

Aus der Kategorie "Video schlägt Song". Tolles Video, nicht ganz so toller Song.



Fühlt sich Glück wirklich anders an?

Sonntag, 12. Juni 2011

Abtauchen... in die schöne Welt des Videodrehs

Während ich in der vergangenen Woche die Grundlagen des Drehens mit der P2 gelernt habe, gibt es eine Menge Leute, die sich durchaus teurerer Technik bedienen und diese auch beherrschen. Dann können phantastische Showreels entstehen. So wie dieses von Chris Bryan. Dank einer Phantom HD Gold mit Unterwassergehäuse können nicht nur die Surfer unter den Wellen entlang tauchen - Chris Bryan nimmt den Zuschauer mit ins Wasser und lässt sie ebenfalls abtauchen.

Ein paar Szenen erinnern an CluesoDavid Hasselhoff oder ein Bounty-Werbung, aber dank der tollen Unterwasseraufnahmen, Zeitlupen und Superzeitlupen ist das Video einfach nur schön anzuschauen. Aber Vorsicht: Das Verlangen nach einem Urlaub am Meer steigt ins Unermessliche.


[gefunden via detailverliebt.de]

Freitag, 10. Juni 2011

Zum Wochenende: Wenn der traurige Bär zur Arbeit geht...

Juhu Wochenende. Sogar ein langes. Wer sich darüber wohl am meisten freut? Bestimmt der "Misery Bear". Der mag seinen Job nämlich nicht so gerne. Sofern er wieder einen hat. Was man im Seminar nicht so alles lernt:



Weitere Abenteuer des "loneliest, saddest and drunkest bear in the world" gibt es bei der BBC. Und damit wünsche ich euch ein schönes langes Pfingstwochenende

Montag, 9. Mai 2011

My body is a cage.



Peter Gabriels großartige Version von "My body is a cage". Gesehen in einer ebenfalls guten Folge HOUSE, S7E16 (Spoiler-Gefahr für alle, die auf die 'deutschen Folgen' warten).

Montag, 28. März 2011

"Ich genieß den Moment. Zu schnell vorbei."



"Zu schnell vorbei." Gefühlt: stimmt. Defacto: stimmt nicht. Da war es eine relativ lange Zeit, eine schöne Zeit. Heute die Spoho ein letztes Mal als Student verlassen. Fast mit Diplom in der Tasche. Nur die schöne Urkunde kommt dann erst später per Post.

"Ich reiß mich los,
Hier siehts wie gestern aus.
Ich muss weg
Ich lass nichts hinter mir.
Ich will mehr erleben als
Mich nur erinnern.

Heute zählt für mich nur
Wenn was neues entsteht."

Ein neues Kapitel beginnt dann am Freitag.

Dienstag, 1. März 2011

"Endlich wieder einer Superstar in der Stadt....wo sich schon keiner mehr für Michi Ballack interessiert"

Michael Ballack wurde als Hoffnungsträger, als Superstar, als Kapitano zurück nach Leverkusen geholt. Doch jetzt macht ihm ausgerechnet ein sächselnder Diktator diesen Platz streitig. 

Vielleicht wird die sympathische Industriemetropole am Rhein dadurch noch ein bisschen internationaler. ARD-Reporter Jan Böhmermann zeigt Investigativ-Journalismus at its best! Er hat sich in die Wiesdorfer Fußgängerzone gewagt und die "pflegeleichte Naschkatze", den "despotischen Roncalli-Fan", den "Thomas Schaaf Nordafrikas" bei seiner Ankunft in der neuen Heimat begleitet. Die Harald Schmidt Show ist ja durchaus bekannt für ihren Mut auch unbequeme Themen ans Tageslicht zu bringen. Seht selbst:   



Dass Herr Gadaffi kleine Holländer nicht mag und so gut sächsisch spricht, muss als größte Überraschung bezeichnet werden!

Na dann: Glück Auf, Leverkusen.

Mittwoch, 19. Januar 2011

My vagabond shoes

"I want to be a part of it - New York, New York"

Während sich meine Welt auf einen Schreibtisch und diverse Bibliotheken beschränkt, träumt man eben manchmal von der großen weiten Welt. Das Ziel hat aber nix mit Eric Cantona zu tun. (Eric WER?!)

Wer auch im Fernweh schwelgen will, dem empfehle ich folgende Videos. Zunächst Andre Merilo mit einer filmischen Liebeserklärung an seine Stadt. Die Liebe spielt in seinem Leben auch eine zentrale Rolle. Wenn er nicht gerade Filme über New York dreht, verdient er als "Wedding Videographer" seine Brötchen.



Auch die weiteren Videos von Merilo sind empfehlenswert.

Direkt hinterher gibt's dann noch ein großartiges Timelapse-Video des New Yorker Fotographen Josh Owens


NYC - Mindrelic Timelapse


I want to wake up in that city
that doesn't sleep
and find I'm king of the hill
top of the heap

I want to be a part of it
New York, New York

Oder einfach Eric Cantona besuchen.
Viele Grüße auch vom Kaiser:

Freitag, 17. Dezember 2010

Wenn Jesus Papa twittert: Die Weihnachtsgeschichte im Web 2.0

Für mich ist ja quasi heute Heiligabend. Ha, wenn ich mal keine weiße Weihnacht' erleben darf! Deswegen wollte ich mich schnell noch mal vergewissern, dass ich die Weihnachtsgeschichte auch noch drauf habe...
Viele junge Leute können sich ja gar nicht mehr vorstellen, dass es mal eine Welt ohne Internet, Iphone & Tablet PCs gab. Wie das wohl damals war? Nur einem Stern folgen, um zum Stall zu gelangen? So ganz ohne Google-Maps? Maria und Josef musste tatsächlich an jede Türe klopfen und haben nicht schon bei HRS gesehen, dass kein Zimmer mehr frei ist? Und wie hat die Welt denn überhaupt so schnell von Jesu Geburt erfahren? Woher wusste Gabriel von der Geburt, wenn doch Josef nicht seinen Facebook-Status updaten konnte? Verrückte Zeit damals! Zum Glück hat die portugiesische Digital-Agentur EXCENTRIC die Weihnachtsgeschichte Web 2.0 kompatibel gemacht... deswegen: Liebe Digital Natives, jetzt gut aufpassen. So würde sich die Weihnachtsgeschichte vielleicht heute abspielen:




(via detailverliebt.de)

Sonntag, 12. Dezember 2010

Gleich gibt's ZwWdF: Mit Felix Bert Magath

Nach einer langen Woche zwischen Bett, Krankenhaus und Schreibtisch, mache ich für heute Feierabend. Morgen ist Montag. Doof. Zum Feierabend gönne ich mir gleich noch eine Portion Zeigler. Als Vorfreude noch mal ein Video aus dem "Zeigler-Archiv". Nach dem knappen 1:0 Sieg der Schalker in Mainz wird Felix Magath Bert heute im Interview wohl besser gelaunt sein, oder?



Arnd begibt sich gleich auf die Suche nach einem Sportdirektor für den 1. FC Köln. Na, wer macht das Rennen? Wäre das nicht was für Loddar? Wo es schon mit dem Trainer Job in der Bundesliga nicht funktioniert...

Freitag, 10. Dezember 2010

I want to get away - Just fly away

Wer dieser stressigen Vorweihnachtszeit einfach mal entkommen möchte, der sollte sich auf den Weg nach Norwegen machen. Hier kann man sich mal so richtig fallen lassen...
Eine Gemeinde rund ums Eikedal. Berge um die 2000 Meter Höhe und einen Blick über den See. Ein Traumspot für alle Base Jumper.



In Sachen Pulswerte...kann ich in diesem Dezember sicherlich mit den Jungs mithalten.
via detailverliebt.de